Špela Videčnik gründete gemeinsam mit ihrem Mann Rok Oman, beide Absolvent*innen der Hochschule für Architektur in Ljubljana und der Architectural Association in London, OFIS arhitekti 1996. Das Büro hat seinen Sitz in Ljubljana und Paris.
Seit der Gründung beschäftigt sich OFIS arhitekti mit der Untersuchung von Raumbeziehungen in verschiedenen Maßstäben und Kontexten. Ihre Bautätigkeit umfasst verschiedene Programme, von öffentlichen, sportlichen, kulturellen und religiösen Gebäuden bis hin zu Ein- und Mehrfamilienhäusern. Ihre akademische Forschung verbindet verschiedene Interessen und Neugierde. Sie untersuchen die europäische und lokale slowenische Identität in der zeitgenössischen Architektursprache, die das traditionelle Wissen über volkstümliche Gebäude bis hin zu Revitalisierungen, Umbauten und Neubauten im alpinen Raum umfasst. Im Rahmen ihrer Forschungen über Lebensräume in extremen Umgebungen bauen sie zahlreiche alpine Schutzhütten in Slowenien und ein Glashaus in der Wüste von Spanien. Diese Untersuchungen fließen in ihre Konzepte für Gebäude mit niedrigem Energieverbrauch ein, die mit natürlichen Materialien und nachhaltigen Prinzipien gebaut werden, wie zum Beispiel das Hotel Bohinj, ein Studierendenwohnheim in Paris, und die jüngste Renovierung des modernistischen Wahrzeichens Tiskarna in Ljubljana.
Sie haben internationale Projekte für verschiedene Sportgebäude und -arenen in unterschiedlichen Größenordnungen realisiert, unter anderem für Slowenien, Kroatien, Frankreich, Spanien, Russland, Weißrussland und Italien. Die Projekte für das Fußball-Stadion Ljudski vrt in Maribor und die Bate Borisov Arena in Weißrussland erhielten internationale Auszeichnungen wie die IOC/IAKS-Silbermedaille und eine Nominierung für den Mies Van der Rohe-Preis und werden von Spieler*innen und Zuschauer*innen sehr geschätzt.
Gemeinsam mit ihrem Mann lehrt und leitet Špela Videčnik Ateliers und Workshops an verschiedenen Architekturschulen, darunter die Harvard Graduate School of Design, die Architectural Association in London, die Universität Hongkong, die UCLA in Los Angeles, das Milano Politecnico und die ENSA Paris Val de Seine sowie die Fakultät für Architektur in Ljubljana.
interventa Hallstatt 2024: Špela Videčnik ist Vortragende zum Thema Neue Lebenswelten mit einem Beitrag zu Alpine Resort Architecture, sowie Teilnehmerin an einer Podiumsdiskussion zum Thema Identiät.
weitere Teilnehmer

Alexander Scheutz
Allgemein / Tourismus

Alexandra Wanderer
Allgemein

Andrea Grill
Biologie / Literatur

Andrea Kessler
Architektur

Anna Heringer
Architektur / Bildung / Ökologie

Anna Soucek
Architektur / Literatur

Anneke Essl
Architektur

Annja Krautgasser
Bildende Kunst / Darstellende Kunst / Medienkunst

Arian Lehner
Mobilität

Bahanur Nasya
Architektur / Mobilität

Barbara Feller
Architektur / Architekturvermittlung / Bildung / Philosophie

Barbara Hrovat
Allgemein

Barbara Steinbrunner
Bildung / Raumplanung

Bernd Paulowitz
Allgemein

Bernhard König
Architektur / Landschaftsarchitektur

Bettina Götz
Architektur

Björn Wilker
Darstellende Kunst / Musik

Christian Agboada Lord Zigato
Architektur

Christian Schirlbauer
Tourismus

Christiane Sauer
Architektur / Design

Christoph Preimesberger
Allgemein

Claudia Larcher
Bildende Kunst / Biologie

Clemens Bauder
Architektur / Bildende Kunst

Cornelia Dlabaja
Soziologie / Tourismus

Elias Molitschnig
Architektur / Denkmalpflege

Elisabeth Schweeger
Allgemein / Bildende Kunst / Darstellende Kunst / Literatur / Philosophie

Elsbeth Wallnöfer
Darstellende Kunst / Literatur / Soziologie

Ernst J. Fuchs
Architektur

Esther Balfe
Darstellende Kunst

Eva Hody
Denkmalpflege

Friedrich Idam
Architektur / Denkmalpflege

Fritz Wolf
Ökologie

Gabriele Schuller
Bildende Kunst / Mode / Ökologie

Gabu Heindl
Architektur / Literatur

Georg Driendl
Architektur / Bildende Kunst

Georg List
Mobilität

Gerald Priewasser-Höller
Architektur / Bildende Kunst / Medienkunst

Günther Kain
Architektur

Hannes Götsch
Social Innovation / Tourismus

Hannes Mayer
Architektur / Bildende Kunst

Heidi Pretterhofer
Architektur

Heidrun Primas
Architektur

Ines Mitterer
Geisteswissenschaften / Literatur

Isabella Kohlhuber
Bildende Kunst / Medienkunst

Jakob Travnik
Architektur

Jens Badura
Bildende Kunst / Design / Philosophie / Wissenschaft

Jochen Neustifter
Kulinarik / Ökologie

Karin Harrasser
Bildende Kunst / Geisteswissenschaften

Katharina Ritter
Architektur / Mobilität

Kathrin Aste
Architektur

Katja Fischer
Architektur

Keywan Riahi
Ökologie / Wissenschaft

Kjetil Trædal Thorsen
Architektur

Klaus Klaas Loenhart
Architektur / Bildung / Landschaftsarchitektur / Ökologie

Konrad Frey
Architektur

Lola Meyer
Architektur / Mobilität

Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs
Architektur / Bildende Kunst

Marlene Rutzendorfer
Architektur / Architekturvermittlung / Bildende Kunst

Michael Obrist
Architektur

Michael Rieper
Architektur

Richard Manahl
Architektur

Robert Temel
Architektur

Sabine Kienzer
Bildende Kunst / Darstellende Kunst / Literatur

Sarah Blahut
Architektur

Simone Barlian
Bildende Kunst

Simone Zopf
Allgemein / Darstellende Kunst

Team Wirtshauslabor
Gastronomie / Kulinarik

Ton Matton
Architektur

Ulrike Herrmann
Literatur / Philosophie

Ute Ploier
Darstellende Kunst / Mode

Wojciech Czaja
Architektur / Literatur

Xu Tiantian
Architektur

Yasmeen Lari
Architektur