Ines Mitterer ist studierte Dolmetscherin und Übersetzerin in den Sprachen Italienisch, Spanisch und Portugiesisch mit Schwerpunkt Kunst und Architektur. Promotion in den Fächern Romanistik und Publizistik. Sie ist seit 1993 freie und später angestellte Kulturredakteurin beim ORF. Als Radio- und Fernsehjournalistin setzt sie sich vor allem für die Schwerpunkte Kunst, Architektur, Stadtleben und Literatur ein. Ines Mitterer ist hauptsächlich für Sendungen der Ö1 Redaktion „Diagonal“ im Einsatz, aber auch regelmäßig in der TV-Redaktion des „Kulturmontag“ tätig. Ihr Jüngstes Dokumentarfilmschaffen umfasst Filme über Warhol und Basquiat, Olafur Eliasson, Herbert Brandl, Velázquez, Schönheit und Kunst und Anna Jermolaewa. Die Sprache des Widerstandes. Zudem moderierte sie auch diverse Veranstaltungen für u. a.: MAK Wien, Kunstuni Linz, Museum Gugging, Literaturhaus Wien.
interventa Hallstatt 2024: Ines Mitterer moderiert das Format Conversations That Matter: Reflektionen aus dem Publikum, sowie Podiumsdiskussionen und Gesprächsformate mit Vortragenden des Symposions.
weitere Teilnehmer

Alexander Scheutz
Allgemein / Tourismus

Alexandra Wanderer
Allgemein

Andrea Grill
Biologie / Literatur

Andrea Kessler
Architektur

Anna Heringer
Architektur / Bildung / Ökologie

Anna Soucek
Architektur / Literatur

Anneke Essl
Architektur

Annja Krautgasser
Bildende Kunst / Darstellende Kunst / Medienkunst

Arian Lehner
Mobilität

Bahanur Nasya
Architektur / Mobilität

Barbara Feller
Architektur / Architekturvermittlung / Bildung / Philosophie

Barbara Hrovat
Allgemein

Barbara Steinbrunner
Bildung / Raumplanung

Bernd Paulowitz
Allgemein

Bernhard König
Architektur / Landschaftsarchitektur

Bettina Götz
Architektur

Björn Wilker
Darstellende Kunst / Musik

Christian Agboada Lord Zigato
Architektur

Christian Schirlbauer
Tourismus

Christiane Sauer
Architektur / Design

Christoph Preimesberger
Allgemein

Claudia Larcher
Bildende Kunst / Biologie

Clemens Bauder
Architektur / Bildende Kunst

Cornelia Dlabaja
Soziologie / Tourismus

Elias Molitschnig
Architektur / Denkmalpflege

Elisabeth Schweeger
Allgemein / Bildende Kunst / Darstellende Kunst / Literatur / Philosophie

Elsbeth Wallnöfer
Darstellende Kunst / Literatur / Soziologie

Ernst J. Fuchs
Architektur

Esther Balfe
Darstellende Kunst

Eva Hody
Denkmalpflege

Friedrich Idam
Architektur / Denkmalpflege

Fritz Wolf
Ökologie

Gabriele Schuller
Bildende Kunst / Mode / Ökologie

Gabu Heindl
Architektur / Literatur

Georg Driendl
Architektur / Bildende Kunst

Georg List
Mobilität

Gerald Priewasser-Höller
Architektur / Bildende Kunst / Medienkunst

Günther Kain
Architektur

Hannes Götsch
Social Innovation / Tourismus

Hannes Mayer
Architektur / Bildende Kunst

Heidi Pretterhofer
Architektur

Heidrun Primas
Architektur

Isabella Kohlhuber
Bildende Kunst / Medienkunst

Jakob Travnik
Architektur

Jens Badura
Bildende Kunst / Design / Philosophie / Wissenschaft

Jochen Neustifter
Kulinarik / Ökologie

Karin Harrasser
Bildende Kunst / Geisteswissenschaften

Katharina Ritter
Architektur / Mobilität

Kathrin Aste
Architektur

Katja Fischer
Architektur

Keywan Riahi
Ökologie / Wissenschaft

Kjetil Trædal Thorsen
Architektur

Klaus Klaas Loenhart
Architektur / Bildung / Landschaftsarchitektur / Ökologie

Konrad Frey
Architektur

Lola Meyer
Architektur / Mobilität

Marie-Therese Harnoncourt-Fuchs
Architektur / Bildende Kunst

Marlene Rutzendorfer
Architektur / Architekturvermittlung / Bildende Kunst

Michael Obrist
Architektur

Michael Rieper
Architektur

Richard Manahl
Architektur

Robert Temel
Architektur

Sabine Kienzer
Bildende Kunst / Darstellende Kunst / Literatur

Sarah Blahut
Architektur

Simone Barlian
Bildende Kunst

Simone Zopf
Allgemein / Darstellende Kunst

Špela Videčnik
Architektur / Bildende Kunst

Team Wirtshauslabor
Gastronomie / Kulinarik

Ton Matton
Architektur

Ulrike Herrmann
Literatur / Philosophie

Ute Ploier
Darstellende Kunst / Mode

Wojciech Czaja
Architektur / Literatur

Xu Tiantian
Architektur

Yasmeen Lari
Architektur